top of page
Kopie von White Minimalist Spa Center Flyer.png

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die von Ivelina Nolte, Ernährungsberaterin, Fitness- und Lifestyle-Coach (im Folgenden „Anbieterin“), mit Sitz in der Kunstwerkerstr. 173, 45136 Essen gegenüber ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“) erbracht werden. Die AGB gelten sowohl für persönliche Termine vor Ort, Kurse in angemieteten Räumlichkeiten als auch für Online-Beratungen und Coachings über digitale Plattformen.

2. Leistungen

Die Anbieterin bietet Beratungen und Coachings in den Bereichen Ernährung, Fitness und Lifestyle an. Die Leistungen können telefonisch, per Zoom oder persönlich vor Ort stattfinden. Des Weiteren bietet die Anbieterin Coaching über eine spezielle Software an. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Systemprobleme oder technische Schwierigkeiten, die durch die Nutzung der Software oder der Online-Plattform entstehen. Zusätzlich bietet die Anbieterin Kurse in Präsenzan, die in angemieteten Räumlichkeiten stattfinden. Die Anbieterin übernimmt jedoch keine Haftung für Probleme oder Schäden, die durch Dritte, wie Vermieter oder Betreiber der Räumlichkeiten, entstehen.

3. Terminvereinbarung und Stornierung

Termine können telefonisch, per Zoom oder persönlich vor Ort stattfinden, je nach Verfügbarkeit und Vereinbarung. Eine kostenfreie Stornierung eines vereinbarten Termins ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen wird der volle Betrag für die jeweilige Leistung berechnet. Für Online-Termine über Zoom ist der Kunde verantwortlich, eine stabile Internetverbindung sicherzustellen. Bei technischen Problemen auf Seiten des Kunden wird der Termin als abgehalten betrachtet.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Anbieterin ist Kleinunternehmerin gemäß §19 UStG und erhebt keine Umsatzsteuer. Die angegebenen Preise sind Endpreise. Rechnungen sind innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu begleichen. Die Zahlung kann per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto erfolgen. Andere Zahlungsmethoden werden nach Absprache akzeptiert. Bei Zahlungsverzug behält sich die Anbieterin das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen.

5. Haftungsausschluss

Die Anbieterin stellt Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen zur Verfügung, die auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird ausgeschlossen. Die Beratungen und Coachings ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung. Kunden wird empfohlen, gesundheitliche Bedenken oder bestehende Erkrankungen vor Beginn eines Programms mit ihrem Arzt abzuklären. Die Anbieterin haftet nicht für Systemprobleme, technische Störungen oder andere Schwierigkeiten, die durch die Nutzung der Coaching-Software oder der Zoom-Plattform entstehen. Bei der Nutzung von Zoom gelten zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Zoom, welche die Kunden akzeptieren müssen. Bei Kursen in angemieteten Räumlichkeiten haftet die Anbieterin nicht für Schäden oder Beeinträchtigungen, die durch Dritte (z.B. Vermieter oder Betreiber der Räumlichkeiten) entstehen. Die Ergebnisse des Coachings und der Beratung hängen maßgeblich von der aktiven Mitarbeit des Kunden ab. Die Anbieterin haftet nicht für unbefriedigende Ergebnisse, wenn ihre Empfehlungen nicht vollständig oder korrekt umgesetzt werden oder wenn der Kunde die notwendigen Schritte nicht einhält. Die Anbieterin haftet nicht für Verletzungen, Gesundheitsschäden oder sonstige Beeinträchtigungen, die im Rahmen oder nach Durchführung der Beratungen oder Coachings auftreten, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.

6. Datenschutz

Die Anbieterin verpflichtet sich, die Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und sie nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes zu verwenden. Persönliche Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Beratungsdienstleistungen und zur Rechnungsstellung verwendet.

7. Vertragsdauer und Kündigung

Der Vertrag zwischen der Anbieterin und dem Kunden kommt mit der Bestätigung des Termins durch die Anbieterin zustande. Der Vertrag endet automatisch mit der Erbringung der vereinbarten Leistung, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund zu kündigen. Bereits erbrachte Leistungen sind in diesem Fall dennoch zu vergüten.

8. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

9. Buch und Haftungsausschluss

Das von der Anbieterin verfasste Buch dient als Ergänzung zu den Coaching-Leistungen und ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung des Buchs ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Anbieterin ist nicht gestattet. Die darin enthaltenen Informationen spiegeln die persönliche Meinung der Anbieterin wider und basieren auf sorgfältiger Recherche sowie aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Zur Unterstützung der Recherche wurden auch KI-gestützte Tools genutzt, jedoch sind Fehler nicht völlig auszuschließen.

Das Buch ersetzt keine individuelle Beratung oder medizinische Diagnose. Die im Buch beschriebenen Empfehlungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch übernimmt die Anbieterin keine Haftung für eventuelle Folgen, die aus der Anwendung der Inhalte resultieren könnten. Bei Unsicherheiten oder gesundheitlichen Fragen wird empfohlen, vorab Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

bottom of page